Satzungsänderung genehmigt

Mit Wirkung vom 17.05.2023 wurde die Satzungsänderung des SV Pretzfeld genehmigt. 

Hauptgrund der Änderung war, die Aufgaben innerhalb des Vereins auf mehrere Schultern zu verteilen.
Aktuell sind die Aufgaben wie folgt verteilt:

Holger Grünsteudel-Lohs - Finanzen
Christian Dennerlein - Fußball
Günter Kursawe - Infrastruktur
Carina Zeitz - Kommunikation
Sabine Rackelmann - Breitensport

Fitness-Angebot am Mittwoch

Fitness-Kurse jeden Mittwoch um 18 Uhr,
Dauer eine Stunde.
Wer möchte, kann auch Freundinnen oder Freunde zum Schnuppern mitbringen. 
Benötigt wird eine Matte und Kurzhanteln (Kurzhanteln sind in der Turnhalle vorhanden).
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich 
Eure Albi

Karate lernen leicht gemacht

Ab 7. März veranstalten die Okinawa-Karate-Vereine in der Fränkischen Schweiz wieder Schnuppern für Alle. In Pretzfeld jeden Dienstag in der Schulturnhalle ab 17:00 Uhr. Unter dem Motto „Karate lernen leicht gemacht“ leiten unsere geprüften Trainer des Deutsche-Karate-Verbandes, durch ihr strukturiertes Training, welches sich am DKV-Konzept unseres Karateverbandes orientiert.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Jahreshauptversammlung des SV Pretzfeld findet am Freitag, den 12. November statt. Dazu laden wir alle Mitglieder, Interessierte und Gönner recht herzlich ein. Details über die Tagesordnung werden noch bekanntgegeben. Ob die Veranstaltung in der Turnhalle oder in unserem Sportheim durchgeführt wird, hängt von den dann gültigen Bestimmungen ab. Auch darüber werden wir die Bevölkerung natürlich rechtzeitig informieren.

 

Karate Ferienprogramm der Gemeinde Pretzfeld

"Übung"
(Klick zum Vergrößern)

Für die Kinder war es Spaß und für die Verantwortlichen unter Meister Thorsten Lehmann eine ehrenamtliche Selbstverständlichkeit. In der Pretzfelder Schulturnhalle wurden die Teilnehmer liebevoll und sorgsam in die Anfänge des Karate und der Selbstverteidigung eingeführt. Abwehr gegen Anmache,

Pretzefelder Karateka mit Spaß und Fleiß beim Sommertraining

"Sommertraining Karate Pretzfeld"
(Klicken zum Vergrößern)

Die großen Ferien sind zu Ende. Für unsere Daheim-Gebliebenen hat Helmut Stadelmann für die Okinawa-Karateka aus der Fränkischen Schweiz ein durchgehendes Ferien-Training angeboten.

Jeweils an den Donnerstagen trafen sich viele Aktive auf dem Neuseser Sportgelände, um mit Helmut gemeinsam zu üben. Neue und

Zwanzigster Karate-Großlehrgang in Neuses-Eggolsheim

"Formenlauf von Lino Lehmann"

Unser zwanzigster drei-tägiger Karate-Großlehrgang ging in Neuses wie geplant, unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften, glanzvoll zu Ende. Viele Karate-Vereine trafen sich auf dem Neuseser Sportgelände, um gemeinsam Okinawa-Karate zu üben.

Helmut Stadelmann mit Team, alle Meister des Deutschen Karate Verbandes, kümmerten sich um die Sportler. Es wurde wie geplant ein Trainings-Marathon, der alle an die Grenzen brachte. Für Spiel, Spaß und das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Sämtliche Prüfungen

Neue Okinawa Karate Meister beim SV Pretzfeld

Bei der diesjährigen, wegen Corona oft verschobenen Meisterprüfung des Deutschen Karate Verbandes, erhielten 6 Prüflinge aus den Händen der DKV Prüfer Reiner Thiemel und Helmut Stadelmann ihre Ernennungs-Urkunden. H. Thiemel merkte in seinem Schlusswort an, dass das in allen Facetten gezeigte Karate, über den geforderten Prüfungsvorgaben lag. Nach stundenlangen Prüfungen erkämpften sich vom SV Pretzfeld Thorsten Lehmann den 4. Dan, von Neuses Alexander Regus den 2. Dan, Nadine Schauer und Christian Mayr den 1. Dan, Sabrina Hofmann den 5. Dan und Anna Knauer den 4.